Schreibtelefon

Schreibtelefon
Schreib|te|le|fon, das:
telefonähnliches Gerät für Gehörlose u. Hörbehinderte zur Übermittlung von Nachrichten o. Ä.

* * *

Schreibtelefon,
 
ein Telefonendgerät, das geschriebene Texte übermittelt und besonders von Gehörlosen zur Kommunikation benutzt wird. Inzwischen haben Fax und Bildschirmtelefon die Technik überholt.

* * *

Schreib|te|le|fon, das: telefonähnliches Gerät für Gehörlose u. Hörgeschädigte zur Übermittlung von Nachrichten o. Ä.: Mit einem S. ... wäre vielen Gehörlosen geholfen (MM 29. 9. 80, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schreibtelefon — In Deutschland verbreitetes Schreibtelefon Ein Schreibtelefon (in der Schweiz häufig als Telescrit bezeichnet) ist ein Telekommunikationsgerät, das anstelle von Sprechlauten nur Schriftzeichen bzw. Text übermittelt und empfängt. Es dient zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Telescrit — In Deutschland verbreitetes Schreibtelefon Ein Schreibtelefon (in der Schweiz häufig als Telescrit bezeichnet) ist ein Telekommunikationsgerät, das anstelle von Sprechlauten nur Schriftzeichen bzw. Text übermittelt und empfängt. Es dient zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Gehörlosen (nach 1880) — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen beziehungsweise der Deaf History ab dem Mailänder Kongress von 1880 bis ins 21. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Der Kongress in Mailand 1880 1.1 Die Folgen des Mailänder Kongresses …   Deutsch Wikipedia

  • Bildtelefonie — Bildtelefon T View 100 der Deutschen Telekom Ein Bildtelefon ist ein Telefon mit zusätzlichem Video Bildschirm. Bei einer Verbindung zweier miteinander kompatibler Bildtelefongeräte kann ein gegenseitiger Sichtkontakt der Gesprächspartner… …   Deutsch Wikipedia

  • Candybar — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Cellphone — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Cellular Phone — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Deaf History — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen (englisch Deaf History), der Gehörlosigkeit bzw. Taubheit und ihrer Behandlung. Inhaltsverzeichnis 1 Der Begriff „Deaf History“ 2 Verbreitung von Taubheit 3 Die christliche Ansicht der …   Deutsch Wikipedia

  • Drehscheibentelefon — Der Nummernschalter, auch die Wählscheibe, diente lange Zeit und zum Teil auch heute noch bei Telefonen zum Wählen der Rufnummer. Durch dieses Bauteil wurde der Benutzer eines Telefons in die Lage versetzt, eine Telefonverbindung selbst, d. h.… …   Deutsch Wikipedia

  • FeAp — Modernes Telefon Modernes Schnurlostelefon Ein Telefon oder Telephon (v. griech …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”